Weiterführende Lehrveranstaltungen

>Hauptseite >Individuum und Gesellschaft

Vorlesung:
Der Streit um die Deutung der babylonischen Gefahr
(2-std.)
H.-J. Stipp
Do 8–9; Fr 12–13 – Hs 16, Forum
(Eingang Becherweg 4)

Vorlesung:
Sozialethik
(2-std.)
N. Slenczka
Di 9–11 – Hs 11
(Alte Mensa, Becherweg 5)

Vorlesung:
Staatsrecht II – Grundrechte
(4-std.)
F. Hufen
Mo 10–12, Di 8.30–10 – RW 1
(Neubau Recht und Wirtschaft)

Interdisziplinäre Ringvorlesung:
Umweltmedizin
(1-std.)
D. Jung, B. Jansen, R. Buhl, W. Nix, U. T. Egle, J. Saloga, J. Hengstler, L. Klimek,  B. Willershausen-Zönnchen, K.-H. Kienast, W. Mann u. wiss. Mitarb.
Do 15–16 – Hörsaal Hautklinik (Klinikum, Gebäude 401)

Seminar:
Wissenschaft und Gesellschaft nach Kant
L. Baumann
Di 8.30–10 – P 12 (Philosophicum)

Hauptseminar:
Medienethik
(2-std.)
J. Rauscher
Do 18–20 – P 12 (Philosophicum)

Seminar:
Nationales Interesse
(2-std.)
E. Mandrella
Do 16–18 – SB II 05-432

Seminar:
Soziologie der Gefühle
(2-std.)
G. Schmied
Do 13.00–14.30 – SB II 03-144
 

Seminar:
Rhetorik und Politik in Afrika und Ozeanien
(2-std.)
P.-Y. Le Meur u. Ch. Meyer
Di 10–12 – R 00-618, Forum 6
 

Übung:
Literatur und Theorie: Die Frankfurter Schule (Adorno et al.)
(2-std.)
C. Jakobi
Mi 15.00–16.30 – ÜR 01-912 (Philosophicum)

Hauptseminar: Stanley Kubrick
(3-std.)
B. Kiefer
Mi 16–19 – P 2 (Philosophicum)

Seminar:
Armut in der frühen Neuzeit
(3-std.)
H. Schmahl
Di 11–14 – R 00-518 des Historischen Seminars
(Philosophicum)

Seminar:
Zoff in der Kommune. Städtischer Widerstand in der frühen Neuzeit
(3-std.)
L. Pelizaeus
Do 10–13 – P 103 (Philosophicum)

Hauptseminar:
Die Gesellschaft der Merowingerzeit in archäologischer und
historischer Sicht
(2-std.)
F. J. Felten
Do 16–18 – P 103 (Philosophicum)

Seminar:
Philosophische Autobiographie im 20. Jahrhundert (Sartre: Die Wörter/Camus: Der erste Mensch/Leiris: Streichungen)
(2-std.)
J. Zimmermann
Mo 16-18 – HS VI
(Altbau Recht und Wirtschaft)
 


Fragen oder Anregungen? Zur Hauptseite