Das Seminar für Klassische Philologie,
das Institut für Allgemeine und
Vergleichende Literaturwissenschaft
und das Studium generale
laden zu folgendem Gastvortrag ein:

Prof. Dr. Bernd Seidensticker (FU Berlin)

Aufbruch zu neuen Ufern
Transformationen der Odysseusgestalt
in der literarischen Moderne

Dienstag, 25. Juni 2002, 18.15 Uhr
Hörsaal P 2 (Philosophicum)

Keine Gestalt der griechischen Mythologie und Literatur hat die kreative Phantasie moderner Autoren so beflügelt wie Odysseus; keine hat sich als geeigneter erwiesen, in ihrem Charakter, in ihren Taten und Träumen und in ihrem Schicksal zentrale Fragen der Moderne zu spiegeln; keine ist so wie Odysseus und sein Leben zum archetypischen Bild für den modernen Menschen und seine physischen, moralischen und spirituellen Odysseen geworden.
Der Vortrag versucht, einen Eindruck von der Fülle und Vielfalt der modernen Odysseusbilder zu geben.

Prof. Dr. B. Seidensticker, geb. 1939, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen und Hamburg; Professor für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin.

Arbeitsschwerpunkte:
Das antike Drama und Theater und die literarische Antikerezeption der Moderne.

Ausgewählte Publikationen:


 
 
 
Fragen oder Anregungen? Zurück zu Einzelveranstaltungen