und das Studium generale
laden zu folgendem Vortrag ein:
Prof. Dr. Dieter Wuttke
(Bamberg)
Über den Zusammenhang
der Wissenschaften und Künste
Dienstag, 7. Mai 2002, 18.15 Uhr, Hörsaal P 5 (Philosophicum)
Der Vortragende unternimmt den Versuch, einer neuen Mentalität der Gleichberechtigung von Natur- und Geisteswissenschaften den Weg zu bereiten. Er setzt der Geisteswissenschaft das Ziel, sich als die Naturwissenschaft der kulturellen Welt des Menschen zu verstehen. Zugleich versucht er zu zeigen bzw. daran zu erinnern, dass alle Wissenschaften und die Künste in einem osmotischen Verhältnis zueinander stehen, das er in der rationalen und emotional-sinnlichen Einheit der menschlichen Natur begründet sieht.
Prof. Dr. Dieter Wuttke, Kulturwissenschaftler
auf den Schultern Aby Warburgs, Herausgeber von dessen Schriften und des
Briefwechsels von Erwin Panofsky, ebenfalls Herausgeber der Opera omnia
des deutschen „Erzhumanisten“ Conrad Celtis nimmt das 500. Jubiläum
des Erscheinens von Celtis’ Hauptwerk „Amores“, 1502 in Nürnberg,
zum Anlass, aus dem Geist des Renaissance-Humanismus unser heutiges Verhältnis
von Natur- und Geisteswissenschaften sowie der Künste neu zu bestimmen.
Fragen oder Anregungen? | Zurück zu den Einzelveranstaltungen |