Drama und Theater

Ringvorlesung des »Interdisziplinären Arbeitskreises für Drama und Theater«

Don Juan – Don Giovanni – Don Juan.
Europäische Deutungen einer theatralen Figur

Hinweis: Mit dem Internet Explorer kann es bei der Ansicht der Exposés auf dieser Seite zu Problemen kommen!
Wir arbeiten an einer Lösung des Problems. Bis dahin verweisen wir Sie auf die Möglichkeit, sich unsere Homepage mit Netscape anzusehen, da mit diesem Browser alle Links einwandfrei arbeiten.

Prof. Dr. Bernhard Reitz (Seminar für Englische Philologie, Universität Mainz)
»I want a hero ...«: Britische Bearbeitungen des Don Juan-Stoffes von Thomas Shadell bis George Bernard Shaw
Montag, 29. April, 16.15 Uhr,
P 2 (Philosophicum)

Prof. Dr. Jörg Zimmermann (Akademie für Bildende Künste, Universität Mainz)
Don Juan als philosophisches Paradigma: Kierkegaard – Nietzsche – Camus
Montag, 13. Mai, 16.15 Uhr,
P 2 (Philosophicum)

Georges Delnon (Intendant Staatstheater Mainz)
»Don Giovanni« von Vincenzo Righini – Parodie der Opera seria?
Montag, 27. Mai, 16.15 Uhr,
P 2 (Philosophicum)

Prof. Dr. Eberhard Geisler (Romanisches Seminar, Universität Mainz)
Don Juan in der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Montag, 10. Juni, 16.15 Uhr
P 2 (Philosophicum)

Staatstheater Mainz in Kooperation mit dem Fachbereich Musik der Universität Mainz
»Il Convitato di Pietra o sia Il Dissoluto« (Don Giovanni),
Oper von Vincenzo Righini (1756–1812)
Samstag, 15. Juni, Premiere
(weitere Aufführungstermine: 17., 19., 28. und 30. Juni), Kleines Haus des Staatstheaters Mainz

Prof. Dr. Sabine Henze-Döhring
(Musikwissenschaftliches Institut, Universität Marburg)
»Viva la libertà« –
Zur Bedeutung der Festszene
in Mozarts »Don Giovanni«
Montag, 17. Juni, 16.15 Uhr,
P 2 (Philosophicum)

Prof. Dr. Klaus Ley (Romanisches Seminar, Universität Mainz)
Zwischen Molière und Mozart:
Goldonis »Don Giovanni
Tenorio o sia il Dissoluto«
Montag, 24. Juni, 16.15 Uhr,
P 2 (Philosophicum)

Dr. Christine Mundt-Espín (Romanisches Seminar, Universität Mainz)
Don Juan im Fragment: Musset, Baudelaire, Flaubert, Butor
Montag, 8. Juli, 16.15
P 2 (Philosophicum)
 

Eine Ausstellung mit Bildwerken zum Thema
»Don Giovanni« befindet sich in Vorbereitung
Ausstellungsort: Foyer des Staatstheaters
 

IAK Drama und Theater im Internet:

www.uni-mainz.de/Organisationen/AKDramaundTheater/
 
 
Fragen oder Anregungen? Zurück zu Reihen