Dr. Walter Wenz (Bundeskriminalamt Wiesbaden)
Moderne Methoden zur Schussentfernungsbestimmung
Mittwoch, 24. April, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Dr. Rainer Amberg (Universität Mainz)
Supertoxine – bakterieller Befund und
zelluläre Antwort
Mittwoch, 22. Mai, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
PD Dr. Michael Tsokos (Universität
Hamburg)
Histologische, immunhistochemische
und biochemische Marker in der postmortalen Sepsis-Diagnostik
Mittwoch, 19. Juni, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Dr. Frank Ramsthaler (Universität
Mainz)
Geschlechtsbestimmung am Knochen mit
statistisch-morphologischen Methoden
Mittwoch, 24. Juli, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Cand. med. Roland Hecker (Universität
Mainz)
Die Diskothekenstudie und ihre Auswertung
Mittwoch, 28. August, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Dr. Thorsten Fink,
Cand. med. Stefanie Drobnik
(Universität Mainz)
mRNA – Untersuchungen an Leichengewebe
von Ratte und Mensch
Mittwoch, 18. September, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Prof. Dr. Christian Rittner (Universität
Mainz)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
ISALM V
Japan ist immer eine Reise wert: Fifth
International Symposium on Advances in Legal Medicine (ISALM V) – Bericht
Mittwoch, 23. Oktober, 14.30 Uhr,
Kursraum des Instituts für Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3
Fragen oder Anregungen? | Zurück zu Reihen |