Wissenschaftshistorisches Kolloquium


23.4.2002 Dr. Wolfgang Werner (Pulheim)
Katastrophen und Reformen
Die rheinische Psychiatrie von 1850 bis 1914
Eröffnung der Ausstellung 
"Rheinische Psychiatrie im 19. Jahrhundert"
(Anschließend laden wir zu einem Umtrunk und Brezeln ein)
 
14.05.2002  Prof. Dr. Jürgen Peiffer (Tübingen)
Wachsen im und am "Dritten Reich"
Lesung des Autors aus dem Buch 
"Vergangenheit, gebrochener Spiegel. Erinnerungen" (2000) mit eingestreuten Briefen deutscher Psychiater
 
11.06.2002  PD Dr. Stefan Schulz (Bochum)
Die schwere Geburt als moralisches Problem.
Das Denkkollektiv der Wiener Geburtshelfer 1754-1838
 
02.07.2002 Dr. Jochen Binder (Zürich)
"Rasche Hülfe und sichere Heilung bei Dr. Gordon".
Ärztliche Werbung zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutsch-englischen Vergleich
 
Alle Vorträge finden statt: 
dienstags, 18.15 Uhr im Seminarraum des Medizinhistorischen Instituts, Untergeschoß, Am Pulverturm 13, Eingang Emil-Kraus-Weg, Freitreppe

 
 
 
 
Fragen oder Anregungen? Zurück zur Hauptseite