Mainzer Universitätsgespräche
Was wir nur glauben können –
Über die Grenzen von Wissen und Wissenschaft
Podiumsgespräch
über
«Philosophie
und die Grenzen
von
Wissen und Wissenschaft»
Mittwoch, 12. Mai 2004, 18.15
Uhr, Hörsaal N 3 (Muschel)
Prof. Dr. Thomas Metzinger (
Prof. Dr.
moderiert von Dr. Günter Eifler (Mainz)
Von den empirischen Wissenschaften dürfen wir zu
Recht erwarten, dass sie im Rahmen ihrer Grenzen zwingendes und
allgemeingültiges Wissen erbringen. Gerade deswegen bleiben sie auf den
Bereich des partikulären Sachwissens eingeschränkt. Die Dimension des
Normativen, Sinnstiftenden und Bedeutungshaften bleibt
ausgeklammert. Wissenschaft kann deshalb weder der Gesellschaft noch dem
Individuum Lebensorientierung vorgeben. Aus welcher Instanz gewinnen wir dann
Orientierung? Worin besteht die Orientierungsleistung der Philosophie? Ist die
Philosophie eine Wissenschaft unter Wissenschaften oder vielleicht etwas ganz Anderes
als Wissenschaft? Woraus gewinnt Philosophie ihre Verbindlichkeit? Wie grenzt
sie sich von Religion ab? Darf Philosophie dem Wissen der Wissenschaften
widersprechen?
Nächster Vortrag
in dieser Reihe:
PD Dr. Hugh van Skyhawk
(Privatdozent für
Indologie, Universität Mainz)
Über den
Geisterglauben im Orient und Okzident
Mittwoch, 26. Mai 2004,
18.15 Uhr, Hörsaal N 3 (Muschel)