FB 1: Katholische Theologie
Die Kirche in der Spätantike
(2-std.) T. Baumeister
Mo, Di 10-11 - Hs 13
Die Geschichte der katholischen Kirche im19. und
20. Jahrhundert
(2-std.) W. Damberg
Fr 11-13 - Hs 15
Proseminar: Die KatholikInnen in der Deutschen Demokratischen
Republik (1949-1990)
(2-std.) K. Bosl zusammen mit P. Downes
Fr 14.30-16 - Forum 6, R 01-624
Von den jüdischen Wurzeln bis ins 3. Jahrtausend.
Liturgiegeschichte als Inkulturation
(2-std.) A. Franz
Mo, Di 11-12 - Hs 13
Kirchenmusikalisches Praktikum: Musik im Angesicht
des Todes
(2-std.) M. Bitsch-Molitor
Di 19 s.t.-20.30 - Alter Musiksaal
Religionsphilosophie
(3-std.) A. Kreiner
Di 8-10, 12-13 - Hs 13
Theologie der johanneischen Schriften
(2-std.) M. Reiser
Fr 8-10 - Hs 13
Wunder und Wundergeschichten, Teil 1: Antike und
Jesus
(1-std.) M. Reiser
Do 11-12 - Hs 7
Ethik I: Fundamentalethik
(2-std.) A. Anzenbacher
Do 10-12 - Hs 13
Die Rechtsstellung des Papstes
(2-std.) I. Riedel-Spangenberger
Mo 10-12 - Hs 15
Die rechtsgeschichtlichen Voraussetzungen für
das gegenwärtige Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Rheinland-Pfalz
(2-std.) I. Riedel-Spangenberger
Di 14.30-16 - Forum 6, R 01-546
Seminar: Die rechtliche Organisation der römischen
Kurie
(2-std.) I. Riedel-Spangenberger zusammen mit N. Witsch
Mo 14.30-16 - Forum 5, R 01-545
Seminar: Marguerite Porete: Ihr »Spiegel der
einfachen Seelen«, für den sie 1310 auf den Scheiterhaufen kam.
Lektüre, Interpretation, Übersetzung
(2-std.) G. Stachel
Di 18.30-20 - Forum 6, R 01-624
Übung des Za-Zen: Einführung in Za-Zen
(1-std.) G. Stachel
Mi 18-19 Uhr (vgl. dazu auch Aushang) - Priesterseminar,
Augustinerstraße 34, 55116 Mainz
plus 3 Tage Blockveranstaltung
Gemeindepastoral im Gesellschaftskontext von heute
(2-std.) S. Knobloch
Di 10-12 - Hs 15
Seminar: Spuren des Religiösen in der Gegenwartsgesellschaft
(2-std.) S. Knobloch, A. Schilson (FB 16), S. Klein
Di 14.30-16 - Forum 4, R 01-421
Seminar: Diakonie
(2-std.) H. Haslinger
Z.u.O.w.n.b., Blockveranstaltung