FB 15: Philologie III
Frankreich im 20. Jahrhundert: Literatur, Kultur,
Landeskunde (1. Teil: 1913-1968)
(2-std.) H. T. Siepe
Di 10-11 - P 104, Mi 10-11 - P 4
Goldoni und Casanova, zwei Venezianer in europäischer
Kulturlandschaft
(mit Exkursion)
(2-std.) V. Cessi, G. Damblemont
Do 12-14 - SB II 03-436
Storia italiana contemporanea
(2-std.) V. Cessi
Mo 11 s.t.-12.30 - P 108
Der Roman in Spanischamerika vom Criollismo bis zur
Gegenwart
(2-std.) D. Janik
Mi, Do 9-10 - P 104
Brasilianische Literatur des 20. Jahrhunderts
(2-std.) E. Geisler
Di 10 s.t.-11.30 - P 102
Geschichte der polnischen Literatur I: Von den Anfängen
bis zur Renaissance
(1-std.) B. Schultze
Mi 14-15 - P 10
Geschichte der tschechischen Litera- tur nach dem
Zweiten Weltkrieg
(1-std.) B. Schultze
Di 9-10 - Polonicum
Lateinische Dichtung der Renaissance
(3-std.) J. Blänsdorf
Di, Mi, Do 9-10 - P 206
Historische Landeskunde: Römische Provinzen
am westlichen Mittelmeer
(1-std.) D. Müller
Mi 12-13 - P 206
Lateinische Ringvorlesung: De
miraculis mundi
(1-std.) Die Namen der Vortragenden werden durch besonderen
Aushang bekanntgegeben.
Di 18-19 - P 4
Termine: 3.11., 24.11., 15.12.98, 19.1.99
Übung: Kolloquium zur griechischen Tragödie
Besprechung ausgewählter Dramen in deutscher Übersetzung für
Hörer aller Fachbereiche
(2-std.) W. Nicolai
Di 16-18 - P 03-553
Hellenistische Kunst III
(2-std.) R. Fleischer
Do 11-13 - P 3
Geschichte der Kunst von der Spät-antike bis
zur Gegenwart, Teil V: Barock
(2-std.) M. Bringmann
Mo 18-20 -Binger Str. 26, Seminarraum
Hauptwerke spätgotischer Baukunst
(2-std.) D. von Winterfeld
Mi 17-19 - Binger Str. 26, Seminarraum
Raffael und seine Zeit. Malerei und Skulptur zwischen
1480-1520
(2-std.) E. Schröter
Do 13-15 - Binger Str. 26, Seminarraum
Französische Malerei und Skulptur seit 1880
(2-std.) H.-J. Imiela
Do 18-20 - Binger Str. 26, Seminarraum
Väter der Moderne: Cézanne - Seurat -
Gauguin - van Gogh
(2-std.) C. Meier
Mi 11-13 Binger Str. 26, Seminarraum
Byzantinische Buchmalerei
(2-std.) U. Peschlow
Di 18-20 - Binger Str. 26, Seminarraum