Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht,
Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz,
Akademie Mensch und Umwelt Rheinland-Pfalz der GNOR,
Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität

Vortragsreihe zum Hochschultag Rheinland-Pfalz 1998:

Naturschutz und nachhaltige Entwicklung

 
Prof. Dr. Hermann Bartmann (Mainz)
Nachhaltigkeitspostulate aus ökonomischer Sicht
Donnerstag, 19. November 1998, 18.15 Uhr,
Atrium maximum (Alte Mensa)

 
Das Nachhaltigkeitskonzept löste am Ende der achtziger Jahre Zielsetzungen wie Entkoppelung und qualitatives Wachstum ab. Eine Entwicklung ist nachhaltig, wenn sie die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, daß die Bedürfnisse zukünftiger Generationen nicht befriedigt werden können (Brundtlandt-Bericht, 1987). Diese Definition ist grundsätzlich konsensfähig, aber auch stark interpretationsbedürftig. Zunächst werden ökonomische und ökologische Nachhaltigkeitsbegriffe erörtert, die sich aufgrund der Einschätzung der Substitutionsmöglichkeiten zwischen Naturkapital und produziertem Kapital unterscheiden. Dabei spielt die Frage der Interdependenzen zwischen ökonomischem System und den ökologischen Systemen eine entscheidende Rolle. Danach werden u.a. folgende Fragen bzw. Probleme diskutiert:

 

Prof. Dr. Hermann Bartmann, Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster und Tübingen. Dipl.-Volkswirt (1964), Promotion zum Dr. rer. pol. (Universität Göttingen 1971) mit einer Arbeit zur Theorie der kollektiven Lohnverhandlungen. Habilitation 1975 an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über "Konjunkturelle Wachstums- und Verteilungsprozesse". A.o. Professur 1978 an der Universität Tübingen. Seit 1979 Universitätsprofessor für das Fach Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Preis- und Wettbewerbstheorie, Konjunktur- und Verteilungstheorie, Umweltökonomie - ökologische Ökonomie.

 

Veröffentlichungen des Referenten (Auswahl):

Präventive Umweltpolitik, Wiesbaden 1992, S. 13–25  

Nächster Vortrag in dieser Reihe:

Nachhaltige Entwicklung als politische Aufgabe
Prof. Dr. Harald Spehl (Trier)
Donnerstag, 26. November 1998, 18.15 Uhr, N 3 (Muschel)
 


Vorschläge und Kritik zu dieser Seite an Caroline Schertz  Übergeordnete Seite