Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht,
Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz,
Akademie Mensch und Umwelt Rheinland-Pfalz der GNOR,
Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität

Vortragsreihe zum Hochschultag Rheinland-Pfalz 1998:

Naturschutz und nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Dieter Dörr (Mainz)
»Nachhaltige Entwicklung« im Umweltrecht
Donnerstag, 12. November 1998, 18.15 Uhr,
Hörsaal N 3 (Muschel)

 
Zwar ist festzustellen, daß die Begriffe der "Nachhaltigkeit" und der "nachhaltigen Entwicklung" in reichem Maße Eingang in das Umweltrecht gefunden haben, ob aber durch diese Begriffe, deren juristischer Gehalt überaus unklar ist, ein Gewinn für die Umwelt, das Recht oder die Rechtsprechung eintritt, ist in Frage zu stellen.

Der Begriffsinhalt läßt sich kaum in einer Weise ermitteln, die für die Rechtsprechung bestimmbare und handhabbare Kriterien liefert. Zudem ist zu beachten, daß im Hinblick auf die mit diesen Begriffen zu bewertenden zukünftigen Entwicklungen stets Prognose-, Beurteilungs- und Bewertungsspielräume für den Gesetzgeber und die Verwaltung bestehen, die nicht unangemessen durch das Recht eingeschränkt werden dürfen. Wie eine Analyse der gesetzlichen Regelungen zeigt, kann man durchaus die Frage stellen, ob die Verwendung des Terminus "nachhaltig" oder "nachhaltige Entwicklung" in Vorschriften des Umweltrechts Vorteile mit sich bringt oder ob es nicht besser wäre, wenn der Gesetzgeber auf die Verwendung solcher Begriffe verzichtet.

 
Nächster Vortrag in dieser Reihe:

Nachhaltigkeitspostulate aus ökonomischer Sicht
Prof. Dr. Hermann Bartmann
Donnerstag, 19. November, 18.15 Uhr, Atrium max. (Alte Mensa)
 


Vorschläge und Kritik zu dieser Seite an Caroline Schertz  Übergeordnete Seite