"Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich"
zu folgendem Gastvortrag ein:
Dr. Paul-Günther Schmidt (Mainz)
Die Beschäftigungsdynamik in den
USA — Legende oder Politikerfolg?
Mittwoch, 2. Februar 2000, 15.15 Uhr
Hörsaal RW 1 (Neubau Rechts- und
Wirtschaftswissenschaften)
Angesichts der gravierenden Beschäftigungsprobleme,
mit denen sich Deutschland und einige andere europäische Länder
seit geraumer Zeit konfrontiert sehen, blicken viele Beobachter geradezu
mit Bewunderung auf die besondere Dynamik von Wachstum und Beschäftigung
in den USA. Der Vortrag hinterfragt zunächst kritisch, was es mit
dem sogenannten US-amerikanischen "Beschäftigungswunder" auf sich
hat. Vor diesem Hintergrund soll dann der Frage nachgegangen werden, in
welchen spezifischen Bedingungen die in den USA beobachtbare Entwicklung
begründet liegen könnte. Den Abschluß bilden Überlegungen,
ob und in welcher Weise die US-amerikanischen Erfahrungen und stabilitätspolitischen
Erfolge für die Belegung von Wachstum und Beschäftigung in Europa
fruchtbar gemacht werden können.
Dr. Paul-Günther Schmidt ist
Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mail an Internetbeauftragten Holger Köhler | Übergeordnete Seite |