Der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
und das Studium generale laden im Rahmen der Vortragsreihe

"Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich"

zu folgendem Gastvortrag ein:
 

Prof. Dr. Kees C.W.A.M. van Paridon (Rotterdam)
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Niederlanden:
Ende des ‚jobless growth‘?
Mittwoch, 12. Januar 2000, 15.15 Uhr
Hörsaal RW 1 (Neubau Rechts- und Wirtschaftswissenschaften)
 

Auch die Niederlande gehören zu den Staaten Westeuropas, die bis vor kurzem mit einer Zunahme der Arbeitslosigkeit zu kämpfen hatten. Inzwischen jedoch ist dieser negative Trend gestoppt: Die Niederlande erleben einen gewissen Beschäftigungsaufschwung. Nach allgemeiner Auffassung spielt dabei ein "Bündnis für Arbeit" eine maßgebliche Rolle. Der Referent wird diese Entwicklung nachzeichnen und insbesondere herausarbeiten, worauf sich die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften erstreckt und welche Bedeutung ihr für den beschäftigungspolitischen Erfolg der letzten Jahre beizumessen ist.
 

Prof. Dr. Kees C.W.A.M. van Paridon ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Erasmus-Universität in Rotterdam/Niederlande
 

Nächster Vortrag in dieser Reihe:
Prof. Dr. Rüdiger Pohl (Halle)
Makroökonomische Aspekte der Transformation:
Das Problem der Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland
Mittwoch, 19. Januar 2000, 15.15 Uhr
Hörsaal RW 1 (Neubau Rechts- u. Wirtschaftswissenschaften)


Mail an Internetbeauftragten Holger Köhler Übergeordnete Seite