Gesundheit und Entwicklung
Freitag, 24. Januar 2003, 9.15
Uhr - 18.15 Uhr
Samstag, 25. Januar 2003, 9.15 Uhr - 13.30 Uhr
Atrium (Alte Mensa, Forum)
Freitag, 24. Januar 2002
Prof. Dr. Günter Meyer (Vorsitzender
des Interdisziplinären Arbeitskreises Dritte Welt, Universität Mainz):
Begrüßung und Einführung in die Thematik
Dr. Wolfgang Bichmann (Kreditanstalt
für Wiederaufbau, Frankfurt/M.):
Armut und Gesundheit - bekannte Wechselbezüge oder neue Ansätze
einer armutsorientierten Entwicklungspolitik?
Dr. Christoph Benn (Deutsches Institut
für ärztliche Mission, Tübingen):
Der globale Fonds gegen AIDS, TB und Malaria - ein Paradigmenwechsel in der
Entwicklungszusammenarbeit?
12.45 - 14.00 Uhr Mittagspause
Dr. Olaf Müller (Abt. Tropenhygiene,
Universität Heidelberg)
Malaria - ein bedeutendes Entwicklungshindernis in Afrika
Prof. Dr. Gerhard Grohs (Universitäten
Mainz u. München)
AIDS und AIDS-Politik in Ost- und Südafrika
Prof. Dr. Steffen Fleßa (Ev.
Fachhochschule, Nürnberg):
Nonprofitorganisationen im Gesundheitswesen der Entwicklungsländer -
Heiland zwischen Markt- und Staatsversagen?
Samstag, 25. Januar 2002
Dr. Johannes Jütting (OECD, Paris)
Krankenversicherung für Arme ?!
Dr. Erhard Schulz (Geographisches
Institut, Universität Würzburg):
Landschaftsänderung und Krankheit - Probleme beim Wiederaufbau von Gesundheitssystemen
in der Dritten Welt.
Abschlussdiskussion aller Referenten
Moderation: Andreas Thimm (Studium generale, Universität Mainz)
Anmeldung an: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 55099 Mainz, Tel.: 06131/39-22901, Fax: 06131/39-24714, E-mail: zww@verwaltung.uni-mainz.de
Fragen oder Anregungen? | Zurück zu den MAINZER UNIVERSITÄTSGESPRÄCHEN |