Medizin – im Widerspruch mit Ethik und Recht?

Mainzer Universitätsgespräche

 

Der enorme wissenschaftliche Fortschritt der Medizin hat sowohl in diagnostischer wie in therapeutischer Hinsicht die ärztlichen Handlungsoptionen grundlegend erweitert. Obwohl von den neuen medizinischen Möglichkeiten dankbar und umfassend Gebrauch gemacht wird, gerät eine aufmerksame Öffentlichkeit zunehmend in Zweifel, ob alles, was sich mit den wissenschaftlich-technischen Mitteln der Medizin heute realisieren lässt, auch rechtlich und ethisch zulässig ist. In Zeiten der Finanzkrise unserer Sozialsysteme kommt die Frage hinzu, ob das, was möglich ist, auch bezahlt werden kann.

 

 

 

Fragen oder Anregungen? Zurück zur Hauptseite