Vorlesung: Spezielle Moraltheologie
II: Bioethik
(3-std.) J. Reiter
Mi 9.15-10.00 - Hs 15, Forum
Do 9.15-11.00 - Hs 15, Forum
(Eingang Johann-Joachim-Becher-Weg 4)
Seminar: Die genetische Gesellschaft.
Neuere Entwicklungen im Bereich der Gentechnik und Bioethik
(2-std.) J. Reiter, Ch. Götz
Do 14.00-15.30 - R 01-624, Forum 6
Vorlesung: Hygiene und Umweltmedizin
(2-std.) B. Jansen, M. Pietsch, W. Kohnen, R. Edenharder
Mi 13.15-14.00, Do 9.15-10.00 Uhr,
Hörsaal Hautklinik, Helmholtzweg (Gebäude 401)
Interdisziplinäres Seminar
für Bioethik und Arztrecht
(1-std.) Ch. Rittner, R. Urban
Fr 10.00-12.00 (14-tägl.)
Kurssaal Rechtsmedizin,
Am Pulverturm 3, (Gebäude 908)
Vorlesung: Diagnostische und therapeutische
Verfahren
der Reproduktionsmedizin und gynäkologischen Endokrinologie
(2-std.) R. Seufert u. wiss. Mitarb.
Di 15.00 -17.00,
Kleiner Hörsaal der Frauenklinik, Semmelweisweg (Gebäude 102-C)
Vorlesung: Ethik in der Medizin
(1-std.) L. S. Weilemann
Di 13.15-14.00, Kleiner Hörsaal der Frauenklinik,
Semmelweisweg (Gebäude 102-C)
Hauptseminar:
Argumentationsanalyse aktuelle Kontroversen
in der Medizinethik
(2-std.) A. Cesana, J. Rauscher
Mo 11.15-12.45 Uhr - SB II 05-427,
Bibliothek des Studium generale
Beginn: 28. Oktober 2002
Vorlesung: Grundlegungen der Ethik
eine Übersicht
(2-std.) J. Rauscher
Di 16.15-17.45 - P 13 (Philosophicum)
Hauptseminar: Bioethik Grundprobleme
und Perspektiven
(2-std.) J. Rauscher, A. Hütig
Do 18.15-19.45 - P 12 (Philosophicum)
Fragen oder Anregungen? | Zurück zur Übersicht "Medizin" |