MAINZER UNIVERSITÄTSGESPRÄCHE

Im Rahmen des Themenschwerpunktes


Medizin – im Widerspruch mit Ethik und Recht?


lädt das Studium generale in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Arbeitskreis Ethik und Recht in der Medizin zu folgender Tagung ein:


Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik:
Das Dilemma der vorgeburtlichen Auslese


Freitag, 29. November 2002, 9.30-16.30 Uhr
Linke Aula (Alte Mensa)

9.30 Uhr

Prof. Dr. Karl Sperling (Berlin)
Einführung in die Pränataldiagnostik: Genetik

10.00 Uhr

Prof. Dr. Rolf Becker (Berlin)
Einführung in die Pränataldiagnostik: Fehlbildungen
Neu: Folien zum Vortrag als Pdf-Datei

10.30 Uhr

Prof. Dr. Eberhard Schwinger (Lübeck)
Einführung in die Präimplantationsdiagnostik
Neu: Folien zum Vortrag als Pdf-Datei

11.00 Uhr

Prof. Dr. Friedhelm Hufen (Mainz)
Stellungnahme aus juristischer Sicht
Neu: Thesen zum Vortrag als Pdf-Datei

11.30 Uhr

Diskussion

Mittagspause

14.00 Uhr

Dr. Felix Thiele (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Stellungnahme aus ethischer Sicht
Neu: Aufsatz "Preimplantation Genetic Diagnostics, the Press and other Hazards" als Pdf-Datei

14.30 Uhr

Prof. Dr. Josef Schuster SJ (Frankfurt a. M.)
Stellungnahme aus katholischer Sicht
Neu: Vortragsmanuskript als Pdf-Datei

15.00 Uhr

Bischof Karl Ludwig Kohlwage (Lübeck)
Stellungnahme aus evangelischer Sicht
Neu: Vortragsmanuskript als Pdf-Datei

15.30 Uhr

Podiumsdiskussion mit den Referenten

Zurück zu den Mainzer Universitätsgesprächen