Das Institut für Kunstgeschichte – Arbeitsbereich
Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte –
und das Studium generale
laden zu folgendem Gastvortrag ein:

 
Prof. Dr. Hugo Brandenburg (Rom)
San Stefano Rotondo –
der letzte Großbau der Antike in Rom Bautypologie, Architektursymbolik und Architekturdekoration am Ende der Antike
Mittwoch 19. Januar 2000, 19.15 Uhr,
Hörsaal des Instituts für Kunstgeschichte, Binger Straße 26

 
Die von der Universität Münster seit zehn Jahren mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführten archäologischen Bauuntersuchungen an der frühchristlichen Kirche San Stefano Rotondo in Rom haben die Datierung und die ursprüngliche Gestalt des in seiner Architektur und seinen Dimensionen außergewöhnlichen Zentralbaues klären können. Ebenso konnte die kostbare Ausstattung der Fußböden und Wände des Baues mit buntfarbigen Marmorplatten durch eine sorgfältige Befundsdokumentation erschlossen und z.T. auch in einer aufwendigen Restaurierungsmaßnahme wiedergewonnen werden. Die Untersuchung der zeitgenössischen Bauplastik der Kirche zeigt, daß sich in der Verwendung und Bewertung dieser Bauglieder gegenüber der Architektur der Antike grundlegende Veränderungen vollziehen. Architektur, liturgische Einrichtung und Lage des Baues geben wichtige Aufschlüsse über Funktion und Bedeutung der Kirche im Stadtgefüge Roms, das im 5. und 6. Jh., am Ende der Antike, einem tiefgreifenden Wandel unterworfen ist.

 
Prof. Dr. Hugo Brandenburg, geb. 1929, Studium der Klassischen Philologie und Klassischen Archäologie in Bonn und Köln, 1958–62 Redaktor am F.J. Dölger-Institut an der Universität Bonn (Reallexikon für Antike und Christentum), 1962 wiss. Mitarbeiter am Deutschen Archäologischen Institut Rom, 1963/64 Reisestipendiat des DAI, 1965–85 Referent für Frühchristl. Archäologie am DAI Rom, 1982 Prof. für Klassische Archäologie unter bes. Berücksichtigung der Frühchristlichen Archäologie an der Universität Münster.

 
Veröffentlichungen zum Thema:
 

  • H. Brandenburg, S. Storz, Die frühchristliche Kirche San Stefano Rotondo in Rom, in: das münster 46 (1993) 277 ff. und 47 (1994) 21 ff.; H. Brandenburg, Die Kirche San Stefano Rotondo in Rom. Bautypologie, Architektursymbolik und Ausstattung (Berlin 1998)


  • Mail an Internet-Beauftragten Holger Köhler Übergeordnete Seite