Freitag, 26. November, 9.15 bis 17.30 Uhr,
Atrium maximum (Alte Mensa)
9.15 Uhr | Prof. Dr. Konrad Meisig (Mainz)
Die Nichtexistenz der Zeit in Nagrjunas Philosophie der Leerheit |
10.00 Uhr | Prof. Dr. Mark Münzel (Marburg)
Methodische Probleme bei der ethnologischen Erforschung von Zeitvorstellungen am Beispiel der Zeit der Guarani in Südamerika |
- Kaffepause -
|
|
11.15 Uhr | Prof. Dr. Gerhard Schmied (Mainz)
Lineare und zyklische Zeit. Reinkarnationsvorstellungen und Zeiterfahrung |
- Mittagspause -
|
|
14.15 Uhr |
Dr. Heinz W. Weßler (Troisdorf)
|
15.00 Uhr | Prof. Dr. Hans T. Siepe (Mainz)
"Als kämen die Berge angerückt..." - Schnelle Gedanken zur Geschwindigkeit und veränderten Wahrnehmung von Raum und Zeit in literarischen Spiegelungen |
- Kaffepause -
|
|
16.15 Uhr | Prof. Dr. Johann Glatzel (Mainz)
Abwandlung des Zeiterlebens in der Melancholie |
17.00 Uhr | Schlußdiskussion |
Übergeordnete Seite |