>Hauptseite
>Mainzer Universitätsgespräche
Alles, was ist, ist in der Zeit. Alles, was gewesen ist, ist in der Zeit
gewesen. Alles, was sein wird, wird in der Zeit sein. Wenn nichts vergehen
würde, dann gäbe es keine Vergangenheit. Wenn nichts bevorstehen
würde, gäbe es keine Zukunft. Und wenn überhaupt nichts
existierte, gäbe es keine Gegenwart. - Die bevorstehende Jahrtausendwende
schärft das Bewußtsein für die Probleme von Zeit und
Zeitlichkeit und lenkt den Blick auf den alles Seiende übergreifenden
Prozeß der kosmischen Evolution, auf die biologischen Zeitrhythmen
und kulturellen Zeitordnungen. Die damit verbundenen Erfahrungen der
Endlichkeit und Zeitlichkeit werfen die Fragen nach Sinn und Ziel des Lebens
auf. Der Themenschwerpunkt will auf die Einheit des Zeitproblems in der Vielzahl
einzelwissenschaftlicher Zeitkonzepte und damit auf die Unumgänglichkeit
fächerübergreifender Zusammenarbeit hinweisen.
Vorschläge und Kritik zu dieser Seite an Caroline Schertz | Zur Hauptseite |