Mainzer Universitätsgespräche - Zeit und Zeitlichkeit

>Hauptseite >Mainzer Universitätsgespräche >Vorträge

(Falls weitere Informationen über die Veranstaltung vorhanden sind, können Sie diese durch anklicken des Titels erhalten)

Prof. Dr. Hermann Lübbe (Zürich)
Zeit. Über Gründe ihrer wachsenden Aufdringlichkeit
Mittwoch, 3. November 1999, 17.15 Uhr, N 3 (Muschel)

Prof. Dr. Wolfgang Jacoby (Mainz)
Zeit des Menschen - Zeit der Erde
Mittwoch, 17. November 1999, 17.15 Uhr, N 3 (Muschel)

Prof. Dr. Klaus Mainzer (Augsburg)
Zeit, Kosmos und Leben
Mittwoch, 1. Dezember 1999, 17.15 Uhr, P 1 (Philosophicum)
(Änderung des Hörsaals und späterer Beginn wegen Fernsehaufnahme)

Prof. Dr. Kurt Flasch (Bochum)
Nachdenken über die Zeit im Mittelalter
Mittwoch, 8. Dezember 1999, 17.15 Uhr, N 3 (Muschel)

Prof. Dr. Franziska Wollnik (Stuttgart)
Biologische Uhren bei Mensch und Tier:
Der Rhythmus des Lebens
Mittwoch, 12. Januar 2000, 17.30 Uhr, Hörsaal P1 (Philosophicum)
(Änderung des Hörsaals und späterer Beginn wegen Fernsehaufnahme)

Prof. Dr. Jan Sokol (Prag)
Rhythmus und Zeitlichkeit
Mittwoch, 26. Januar 2000, 17.30 Uhr, Hörsaal P1 (Philosophicum)
(Änderung des Hörsaals und späterer Beginn wegen Fernsehaufnahme)

Prof. Dr. Andreas Roth (Mainz)
Die Zeitlichkeit des Rechts -
Überlegungen anhand des 100. Geburtstag des BGB
Mittwoch, 9. Februar 2000, 17.15 Uhr, N 3 (Muschel)


Fragen oder Anregungen? Übergeordnete Seite