(Falls weitere Informationen über die Veranstaltungen vorhanden sind, können Sie diese durch anklicken des Titels erhalten)
Goethe
und das Musiktheater
Symposion zum Goethe-Jahr
Montag, 31. Mai, Linke Aula, Alte Mensa
• 14.30 Uhr | Prof. Dr. Detlef Altenburg (Regensburg)
»Mozart hätte den Faust komponieren müssen«. Goethes ›Faust‹ und das Musiktheater |
• 16.00 Uhr | Dr. Helga Lüning (Bonn)
Beethovens Egmont-Musik |
• 17.30 Uhr | Dr. Ursula Kramer (Mainz)
"Ein Denkmal verstümmelt ?"? Gounod und die französischen Faust-Adaptionen |
»Meine Ruh’ ist hin«
Kompositionen zu Goethes Faust
Berlioz – Boito – Gounod – Liszt – Spohr
– Pfitzner – Schumann
Solisten und Orchester des Fachbereichs
Musik
Musikalische Leitung: Oliver Weder
Regie: Claudia Eder
Die Sänger:
Judith Gennrich, Rona Izrael, Nadja
Platen, Stephanie Renda, Dagmar Reichmann, Etleva Shemaj, Jan Bernd Tepe,
Max Wagner, Jürgen José Wolf (Klasse Prof. Claudia Eder)
Montag, 31. Mai, 20.00 Uhr, Mainzer Kammerspiele,
Fort Malakoff
Vortrag:
Prof. Dott. Michele Girardi (Pavia/Cremona)
Arrigo
Boito ›Mefistofele‹, un' utopia affascinante
(eine deutsche Kurzfassung des Vortrags
wird verteilt)
Montag, 21. Juni 1999, 17.15 Uhr, P 10
(Philosophicum)
Vorschläge und Kritik zu dieser Seite an Caroline Schertz | Übergeordnete Seite |